"Der Trinitatissonntag gehört zur Gruppe der Ideenfest, d.h. er ist von seiner Entstehung her keinem heilsgeschichtlichen Ereignis zuzuordnen, sondern erhielt seinen Namen aus einem theologischen Anliegen heraus. Mit diesem Festtag soll die Dreieinigkeit von Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist bewusstgemacht und gefeiert werden."
Künstlerisch umgesetzt wird dieser theologische Gedanke, der in der Katholischen Kirche ähnlich gesehen wird, durch den sogenannten Gnadenstuhl. Hier die Darstellung eines österreischen Meisters von Beginn des 15. Jahrhunderts.